Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Übersicht
Politische Jugendbildung
Politische Erwachsenenbildung
Internationale Bildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Bildungsfreistellung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Übersicht
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Politische Jugendbildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Politische Erwachsenenbildung
Bildungsfreistellung
Internationale Bildung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
1
…
31
32
33
34
35
36
37
…
154
Photo by Piotr Cichosz on Unsplash
Am 24. März 2021 ist Deutscher Weiterbildungstag
18. März 2021
Am 24. März findet der Deutsche Weiterbildungstag 2021 statt. Los gehts bereits am 23. März mit einer Auftaktveranstaltung. Mit dem Motto „Krisen meistern. Know-how…
Weiterlesen
Screenshot der Tagung
Rauchende Köpfe - frische Ideen
12. März 2021
Online-Tagung der Jugendbildungsreferent*innen von Arbeit und Leben Vom 9. bis 11. März 2021 fand die Frühjahrskonferenz der Jugendbildungsreferent*innen bei Arbei…
Weiterlesen
Videoreihe Grundbildung - Screenshot
Was ist Grundbildung und wie lässt sich das Thema im Betrieb verankern?
10. März 2021
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg veröffentlicht Videoreihe Die Erklärvideos des Projekts eVideoTransfer2 von Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg behandeln versc…
Weiterlesen
Publikation Grenznahe Räume erschienen
09. März 2021
Obwohl ein Großteil der Bundesländer an Landesgrenzen liegt, schenkte die politische Bildung grenznahen Räumen bisweilen wenig Aufmerksamkeit. Im Rahmen des KJP-Sc…
Weiterlesen
Internationaler Frauentag am 8. März
08. März 2021
Frisörinnen, Augenoptikerinnen, Bäckereifachverkäuferinnen – nicht nur in diesen Berufssparten nimmt die Zahl der Frauen im Handwerk zu. Zugleich sind Frauen in der…
Weiterlesen
Cover Journal für politische Bildung - © Wochenschau Verlag
Politische Bildung - Corona Zeiten
03. März 2021
Neues JOURNAL für politische Bildung erschienen Wie sieht politische Bildung in #Corona-Zeiten aus? Damit beschäftigt sich das neue JOURNAL für politische Bildung…
Weiterlesen
bap Vorsitzende Barbara Menke bei der Fachtagung
Politische Jugendbildung zwischen Gestaltung und Vereinnahmung
01. März 2021
GEMINI-Fachtagung Im November 2020 legte die Bundesregierung den 16. Kinder- und Jugendbericht vor. In dem 650 Seiten starken Dokument steht die „demokratische Bil…
Weiterlesen
Laurin Schneider, FSV Mainz 05 und Stefanie Heise, Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz gGmbH
Ordnungs- und Sicherheitsdienst bei Mainz05 und Azubis im Dachdeckerhandwerk
01. März 2021
BasisKomPlus veröffentlicht neue Podcast Folgen Im Podcast von BasisKomPlus – Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken kommen Menschen zu Wort, die Arbeitsorientiert…
Weiterlesen
© wbv Publikation 2021
Neuer Sammelband bei wbv Media: BasisKomPlus – Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken.
25. Februar 2021
Erfahrungen mit Arbeitsorientierter Grundbildung, Anke Frey / Barbara Menke (Hg.) Arbeit und Leben blickt auf viele Jahre Expertise in der Arbeitsorientierten Grun…
Weiterlesen
Photo by PIX1861 on unsplash
Digitales Nugget: Das Weiterbildungsrahmengesetz
16. Februar 2021
22.02.2021 von 14:00 -16:00 Uhr Die digitalen Nuggets sind ein Austauschformat des Rates der Weiterbildung. Sie bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen d…
Weiterlesen
Fachtag: Politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit
29. Januar 2021
Perspektiven des 16. Kinder- und Jugendberichts 25.02.2021 von 10:00 - 15:30 Im 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung stehen mit der Förderung „Demokra…
Weiterlesen
Willkommen an Bord
28. Januar 2021
Neues Teammitglied in der politischen Jugendbildung Paul Zitzmann arbeitet seit Juli 2017 bei Arbeit und Leben in Bayern und hat dort in einem Integrationsprojekt…
Weiterlesen
1
…
31
32
33
34
35
36
37
…
154