Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Übersicht
Politische Jugendbildung
Politische Erwachsenenbildung
Internationale Bildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Bildungsfreistellung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Übersicht
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Politische Jugendbildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Politische Erwachsenenbildung
Bildungsfreistellung
Internationale Bildung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
1
…
30
31
32
33
34
35
36
…
154
Cover: Wochenschau Verlag
Neu erschienen: Positionen der politischen Bildung 3
29. April 2021
Interviews zur außerschulischen Jugend- und zur Erwachsenenbildung Was bewegt politische Jugend- und Erwachsenenbildner*innen? Vor welchen Herausforderungen stehen…
Weiterlesen
PerSe Plus - So wird's gemacht: Berufsbildungsausschuss
27. April 2021
Mit einem Klick zum Video>>Kurzvideo „Selbstverwaltung im Handwerk – so wird’s (von uns) gemacht!“ Unter diesem Motto stehen fünf Kurzvideos, die im Rahmen d…
Weiterlesen
Call for participation: Virtual Partner Conference Arbeit und Leben
20. April 2021
Following up on the partner conference 2019, Arbeit und Leben organizes a professional exchange with its international partner network in youth education again this…
Weiterlesen
Symbolbild - Photo by Good Faces on Unsplash
Lernmotivation in Grund-, Aus- & Weiterbildung
19. April 2021
09. - 10. Juni 2021 - eVideo Webkonferenz Nicht erst in der Pandemie stellen sich die Fragen rund um die Erreichbarkeit & Motivation von Teilnehmer*inne…
Weiterlesen
Berufsschüler*innen aus den Interviews - Fotos: Leona Ohsiek
„Ich bin… Berufsschüler*innen im Ohr“: Neuer Podcast im Projekt JuRe
16. April 2021
In der Podcast-Reihe „Ich bin… Berufsschüler*innen im Ohr“ erzählen Berufsschüler*innen von von sich, ihrer Ausbildung, der Berufsschule und Themen, die ihnen wicht…
Weiterlesen
Symbolbild: Photo by Robert Wiedemann on Unsplash
Save the Date: GEW Herbstakademie vom 23.-24.09.2021
14. April 2021
„Nationale Weiterbildungsstrategie – Wie weiter?“ Die diesjährige Herbstakademie des GEW Vorstandsbereichs Berufliche Bildung und Weiterbildung wird vom 23. bis zu…
Weiterlesen
„Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen!“
13. April 2021
Onlineveranstaltung am 22. April 2021 von 10:30-15:30 Uhr Vom Verhältnis Politischer Bildung zur politischen Handlungsfähigkeit: Eine demokratische Gesellschaftsor…
Weiterlesen
Jetzt bei Instagram: Politische Bildung von Arbeit und Leben Schleswig-Holstein
08. April 2021
Die politische Bildung von Arbeit und Leben Schleswig-Holstein ist ab sofort auch auf Instagram zu finden unter arbeitundlebensh. Dem Launch ging eine mehrmo…
Weiterlesen
Neue Arbeit und Leben JuRe-Broschüre erschienen
31. März 2021
Digitale Räume öffnen und gestalten. Einstieg in die digitale politische Bildungsarbeit In den Kapiteln „Warm ups, Kennenlernen, Inhaltlicher Einstieg, Inhaltliche…
Weiterlesen
© Wochenschau Verlag
Neue Publikation erschienen: "Fünf Tage sind einfach viel zu wenig."
31. März 2021
Zeit für Bildung ist im Lebenslauf der Menschen ungleich verteilt. Während sie im Kinder- und Jugendalter überwiegt, wird sie im Erwachsenenalter zu einem raren Gut…
Weiterlesen
Arbeit und Leben Bremen freut sich über Verstärkung
30. März 2021
Zur Verstärkung des Teams sucht Arbeit und Leben Bremen zum 15.06.2021 eine*n kaufmännisch versierte*n und organisationsstarke*n Sachbearbeiter*in im Bereich Bildun…
Weiterlesen
Photo by Sven Mieke on Unsplash
Studie zum 16. Kinder- und Jugendbericht veröffentlicht
23. März 2021
Die Studie von Dr.in Helle Becker zum 16. Kinder- und Jugendbericht wurde veröffentlicht! Helle Becker untersucht darin, wie politische Bildung / Demokratiebildung…
Weiterlesen
1
…
30
31
32
33
34
35
36
…
154