Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Übersicht
Politische Jugendbildung
Politische Erwachsenenbildung
Internationale Bildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Bildungsfreistellung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Übersicht
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Unser Leitbild
Qualitätsentwicklung
Medienportal
Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Politische Jugendbildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Politische Erwachsenenbildung
Bildungsfreistellung
Internationale Bildung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Unser Leitbild
Qualitätsentwicklung
Medienportal
1
…
88
89
90
91
92
93
94
…
156
IJAB hat Potenzial: Vier neue Broschüren
06. April 2016
Mit dem Ziel, die öffentliche Wahrnehmung der internationalen Jugendarbeit zu verbessern, hat die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit (IJAB) vier Publikation…
Weiterlesen
Die Monitoring Berichte des MBT Hamburg
04. April 2016
(Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr.5Die Monitoring Berichte des MBT Hamburg erscheinen in unregelmäßigen Abständen, um Int…
Weiterlesen
Gemeinsam erfolgreich – Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener im Netzwerk und im Sozialraum
31. März 2016
Fachsymposium IV vom 12.05. bis 13.05. im Universitätsclub BonnAlphabetisierungs- und Grundbildungsangebote erfolgreich zu initiieren und zu implementieren, bedeute…
Weiterlesen
Erfolgreiche Frühjahrskonferenz der Jugendbildungsreferentinnen und –Referenten von Arbeit und Leben in Wuppertal
30. März 2016
Schwerpunktthema: Global denken, lokal handeln, Verantwortung entwickelnVom 15. – 17. März 2016 trafen sich 22 KJP-Jugendbildungsreferentinnen und –Referenten zur K…
Weiterlesen
Jahrbuch 2015/2016 erschienen
21. März 2016
Thema: Medien und Mitwirkungspotentiale in der digitalen WeltMedien sind eine Aufgabe für die politische Bildung, weil ... “die digitale Landschaft heute zu einem h…
Weiterlesen
Das mitwissende Umfeld funktionaler Analphabetinnen und Analphabeten
18. März 2016
Die “Studie zum Umfeld funktionaler Analphabetinnen und Analphabeten” – kurz: Umfeldstudie schließt inhaltlich an die leo. – Level-One Studie an. Die leo.-Studie ha…
Weiterlesen
Rechtspopulistischen und rechtsextremen Mobilisierungen entgegentreten Willkommenskultur für Flüchtlinge und Asylsuchende etablieren
16. März 2016
Dokumentation der Fachtagung vom 08.12.2015 in HamburgWer Flüchtlingen hilft, bekommt immer häufiger Gegenwind: Sei es subtil aus dem direkten Umfeld oder von recht…
Weiterlesen
Erinnerungskultur und Geschichtsbewusstsein in der Erwachsenenbildung
14. März 2016
Eine kritische Standortbestimmung31. Internationalen Konferenz zur Aufarbeitung historischer Quellen der Erwachsenenbildung vom 23.-25. Mai 2016 im Deutschen Instit…
Weiterlesen
Gesucht: "Vorbilder der Weiterbildung"zum Deutschen Weiterbildungstag 2016
10. März 2016
Motto »Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Welt«Zum Deutschen Weiterbildungstag 2016 möchten wir zum sechsten Mal unsere »Vorbilder der Weiterbildung« ehren. M…
Weiterlesen
Heute für morgen Zeichen setzen!
08. März 2016
Internationaler Frauentag am 8. März 2016"Es ist eine grundlegender Irrtum, bei der Gleichberechtigung von Gleichheit auszugehen. Die Gleichberechtigung baut auf de…
Weiterlesen
Stellenausschreibung: Projektkoordination für das Projekt „BasisKomPlus“ in der BAK Geschäftsstelle
07. März 2016
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben sucht ab sofort eine Koordinatorin/einen Koordinator für das Projekt „BasisKomPlus – Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken…
Weiterlesen
Erwachsenenbildung im 21. Jahrhundert
05. März 2016
Online-Training startet im März 2016Ab März startet ein zweiter Online-Kurs mit dem Titel „Erwachsenenbildung im 21. Jahrhundert“. Der Kurs basiert auf der aktuelle…
Weiterlesen
1
…
88
89
90
91
92
93
94
…
156