Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Übersicht
Politische Jugendbildung
Politische Erwachsenenbildung
Internationale Bildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Bildungsfreistellung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Übersicht
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Politische Jugendbildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Politische Erwachsenenbildung
Bildungsfreistellung
Internationale Bildung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
1
…
56
57
58
59
60
61
62
…
154
Workshop am 25. und 26. Juni 2018 : „Machen oder haben Muslime Probleme?“
06. Juni 2018
Eine kritische Bestandsaufnahme und Diskussion von antimuslimischem Rassismus in Deutschland Das Konstrukt eines neuen WIRs in der globalen Migrationsgesellschaft…
Weiterlesen
Neue Kollegin im Projekt PerSe
04. Juni 2018
Ab 1. Juni 2018 übernimmt Helke Scharfenberg die Projektkoordination für das Projekt „PerSe – Perspektive Selbstverwaltung: Ein Bildungsprojekt zur Stärkung der Sel…
Weiterlesen
Bundesweiter Tag der offenen Gesellschaft am 16. Juni
31. Mai 2018
Die offene Gesellschaft steht unter Druck. Was unsere Demokratie jetzt braucht, sind unkonventionelle Taten. Die Initiative Offene Gesellschaft e.V lädt&n…
Weiterlesen
Plakativ in der Bildungsarbeit
30. Mai 2018
Plakat und Broschüre zum Thema „Rassismus in der Arbeitswelt“ jetzt als Download und Print verfügbarDas Plakat und die Broschüre zum Thema „Rassismus in der Arbeits…
Weiterlesen
14. Bundeskongress Politische Bildung 2019
28. Mai 2018
Was uns bewegt! Emotionen in Politik und Gesellschaft Der 14. Bundeskongress Politische Bildung findet vom 07.-09. März 2019 in Leipzig statt und steht unter…
Weiterlesen
Wieviel Digitales braucht die Bildung?
24. Mai 2018
Diskussionsveranstaltung am 7.6. um 19 Uhr in Erfurt und als LivestreamIm Rahmen der Veranstaltung Wieviel Digitales braucht die Bildung? wird diskutiert…
Weiterlesen
DigQu on demand – den digitalen Wandel durch Qualifizierung stärken
22. Mai 2018
Seit Anfang April ist das Digitalisierungsprojekt von Arbeit und Leben Thüringen „DigQu on demand – den digitalen Wandel durch Qualifizierung stärken“ online.Unter&…
Weiterlesen
GEMINI veröffentlicht Image-Broschüre
20. Mai 2018
Gedruckte Fassung oder Webversion ab sofort erhältlichSelbstverständnis und Aktivitäten der GEMINI sind Inhalte der neuen Image-Broschüre, die ab sofort bestellbar…
Weiterlesen
eVideoTransfer: Grundbildung im Gastgewerbe – Einführungswebinare zum neuen eVideo Gastgewerbe
16. Mai 2018
30-minütiges Online Seminar am 17. und am 23. Mai 2018 Zwei neue Versionen von eVideo für das Gastgewerbe sind jetzt veröffentlicht worden, eine für den Bereich Se…
Weiterlesen
Arbeit und Leben-Präsidentin Elke Hannack als stellvertretende DGB-Bundesvorsitzende wiedergewählt
14. Mai 2018
21. Parlament der Arbeit - DGB-Bundeskongress 2018Der 21. Ordentlichen DGB-Bundeskongress hat AL-Präsidentin Elke Hannack erneut zur stellvertretenden DGB…
Weiterlesen
Neues vom eVideoTransfer
14. Mai 2018
Fachschrift zum Download jetzt verfügbar/Fachtagung am 12. 10.2018 in Berlin Save-the-Date: Am12. Oktober 2018 findet die eVideoTransfer Tagung 2018 in Berlin st…
Weiterlesen
Afrika gibt es nicht!
11. Mai 2018
Beiträge zum entwicklungspolitischen Lernen, zur Dekolonialisierung des Alltagsbewusstseins von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Bildungsarbeit.Mit dem…
Weiterlesen
1
…
56
57
58
59
60
61
62
…
154