Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Übersicht
Politische Jugendbildung
Politische Erwachsenenbildung
Internationale Bildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Bildungsfreistellung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Übersicht
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Politische Jugendbildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Politische Erwachsenenbildung
Bildungsfreistellung
Internationale Bildung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
1
…
126
127
128
129
130
131
132
…
154
Arbeit und Leben Jahrbuch 2012 zur politischen Jugendbildung liegt vor
22. März 2012
Von der Völkerverständigung zum Lernfeld interkultureller Kompetenz lautet der Untertitel des neuen Jahrbuches. Die internationale Bildungsarbeit hat traditionell h…
Weiterlesen
"JA zum Alter!" –10. Deutscher Seniorentag in Hamburg
19. März 2012
Der 10. Deutsche Seniorentag und die begleitende Messe SenNova finden unter dem Motto „JA zum Alter!“ vom 3. bis 5. Mai 2012 im Congress Center Hamburg statt.„JA…
Weiterlesen
Sich informieren, austauschen und gemeinsam arbeiten:
16. März 2012
Vom 12. bis 14. März fand die jährliche Frühjahrskonferenz der Jugendbildungsreferentinnen und –referenten in der Geschäftsstelle des Bundesarbeitskreises in Wupper…
Weiterlesen
Weiterbildung ist mehrWert! Das Motto des 4. Deutschen Weiterbildungstages steht fest
14. März 2012
So früh wie nie steht es in diesem Jahr fest: »Weiterbildung ist mehrWert«. So lautet das Motto des Deutschen Weiterbildungstages 2012. Damit soll ausgedrückt werde…
Weiterlesen
Fachliche Kompetenzen in der politischen Bildung - Ein Weiterbildungsangebot
09. März 2012
Was macht eine gute Politische Bildnerin, einen guten Politischen Bildner aus? Welche fachlichen Kompetenzen müssen in der Politischen Bildung Tätige haben? Wie def…
Weiterlesen
Leitung des Arbeitskreises Gender Mainstreaming bei Arbeit und Leben wieder komplett
07. März 2012
Die Geschäftsführung des Bundesarbeitskreises hatte, nachdem der zweite Part der AK-Leitung eine zeitlang vakant war und damit diese Aufgabe von Dr. Brigitte Brück…
Weiterlesen
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt sucht eine Bildungsreferentin / einen -referenten
06. März 2012
Geboten wird eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe, ein selbst gestaltbares Arbeitsfeld mit Handlungsspielraum und Eigenverantwortung in einem offenen un…
Weiterlesen
Interessen vertreten in der Selbstverwaltung des Handwerks!
05. März 2012
Mit dem Projekt: „GeCo: Gesellen-Coaching-Mitwirkung“ hat der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben in Kooperation mit den Landesorganisationen in Rheinland-Pfalz, Ni…
Weiterlesen
Förderung der Weiterbildung von älteren Arbeitnehmerinnen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
02. März 2012
In der Ausgabe 1/2012 der Zeitschrift des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) “Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP)” beschreiben Barbara Menke, AL-Bu…
Weiterlesen
Teilhaben, mitmachen, mitentscheiden: Fachforum des BMFSFJ widmete sich der Partizipation Jugendlicher
01. März 2012
Teilhabe junger Menschen vor Ort“ – unter diesem Titel fand am 22. Februar im ZDF-Kongresszentrum in Mainz das zweite Fachforum des Bundesministeriums für Familie…
Weiterlesen
Deutscher Weiterbildungstag 2012 sucht 'Vorbilder der Weiterbildung'
27. Februar 2012
Bisher war es stets der Höhepunkt beim Auftakt des Deutschen Weiterbildungstages, der in diesem Jahr am Donnerstag, dem 20. September im Deutschen Bundestag erfolge…
Weiterlesen
Aufruf zur Schweigeminute
22. Februar 2012
Sie fordern die Menschen in Deutschland dazu auf, am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 12.00 Uhr für eine Schweigeminute in ihrer Arbeit innezuhalten. Dies geschieht…
Weiterlesen
1
…
126
127
128
129
130
131
132
…
154