Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Übersicht
Politische Jugendbildung
Politische Erwachsenenbildung
Internationale Bildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Bildungsfreistellung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Übersicht
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Politische Jugendbildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Politische Erwachsenenbildung
Bildungsfreistellung
Internationale Bildung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
1
…
35
36
37
38
39
40
41
…
154
Kampagne "Mein Schlüssel zur Welt"
08. September 2020
Weltalphatag 2020, BMBFBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) präsentiert zum Weltalphabetisierungstag neue Online-Inhalte 1966 hat die UNESCO den Welt…
Weiterlesen
NDR Nordmagazin berichtet zu Heimatstuben
31. August 2020
Blick in die Vergangenheit von Rothenklemenow Das NDR Nordmagazin berichtete am Wochenende zu dem Thema Heimatstuben. Heimatstuben sammeln und präsentieren materie…
Weiterlesen
Stellungnahme des Bundsauschuss Politische Bildung (bap) e.V.
28. August 2020
Bericht zum Kabinettsausschuss der Bundesregierung zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus Am 20. Mai hat zum ersten Mal der von der Bundesr…
Weiterlesen
Politische Bildung im Zeichen der pluralen Gesellschaft: Diversitätsorientierung
20. August 2020
Online Fortbildung 10.09.2020 Ob Milieu, Gender oder ethnische Zuschreibung: Die Pluralität unserer Gesellschaft muss sich auch in der Didaktik guter politischer B…
Weiterlesen
Online-Workshop: Über Medien reflektieren - digitale Methoden fürs Seminar
19. August 2020
Videokonferenz 01.10.2020 (offen für alle Interessierten) 09:00-13:00 Uhr Wie funktionieren Medien; wie wirken sie auf den politischen Prozess und wie kann dieser…
Weiterlesen
Klausurtagung und Telefonkonferenz der Arbeitnehmer-Vertreter*innen im Vorstand der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Rahmen des PerSe PLUS-Projektes
13. August 2020
Forderungen der Arbeitnehmervertreter*innen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main an die Handwerkskammer 2020 - 2025 Am 22. und 24.08.2020 treffen sich die Arbe…
Weiterlesen
Sommerloch? Einfach eine Runde spielen...
10. August 2020
„Rolle vorwärts!“ – Ein Spiel für die geschlechterbezogene politische Bildung Elisa, Tayo, Sofia, Fabio, Kim und Nihad sind auf Zeitreise – vom alten Rom bis ins H…
Weiterlesen
Politische Partizipation in Deutschland 2019
04. August 2020
Weizenbaum Report Ob für das Klima oder gegen Rechts: Die Menschen in Deutschland sind politisch interessiert. Digitale Medien schaffen dabei neue Räume der gesell…
Weiterlesen
Neues Mitglied im Team der Jugendbildungsreferent*innen
01. August 2020
Florian Pfeifer startet ab dem 1. August als Jugenbildungsreferent im Kinder- und Jugendplan für Arbeit und Leben Berlin. Florian Pfeifer arbeitet seit 2016 bei Arb…
Weiterlesen
Studie "Heimatstuben in der Region Uecker-Randow" erschienen
30. Juli 2020
kommunale Aufgaben und zivilgesellschaftliche Potentiale Das Projekt Mobiles demokratisches Empowerment für den ländlichen Raum (MoDem) beschäftigt sich seit…
Weiterlesen
JuRe-Podcast 1/2020 erschienen
28. Juli 2020
Der erste Beitrag des JuRe-Podcasts ist nun fertig. Darin werden kurz Arbeit und Leben und vor allem das Projekt „Jugend und Religion (JuRe). Politische Jugendbildu…
Weiterlesen
Wildnis und Widerstand – aktivistische Literatur und Climate Justice
24. Juli 2020
Digitale Literaturwoche Was kann Literatur überhaupt bewirken gegen gesellschaftliche Systeme, die diesen Planeten zerstören? Wie weit geht die „Kraft der Sprach…
Weiterlesen
1
…
35
36
37
38
39
40
41
…
154