Prüfsteine Gute Arbeit für Geflüchtete - auch für Geflüchtete aus der Ukraine

Autor*innen: Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Erscheinungsjahr: 2022
Ort: Digitale Publikation

Die "Prüfsteine für Gute Arbeit" für geflüchteten Menschen aus der Ukraine hat das Beratungsnetzwerk Gute Arbeit zusammengestellt. Sie geben denjenigen, die ehrenamtlich oder hauptberuflich geflüchtete Menschen bei der Arbeitsaufnahme begleiten, eine Orientierung mit dem Ziel, Risiken von Arbeitsausbeutung vorzubeugen. Sie beziehen sich nicht ausdrücklich allein auf die Mindeststandards gemäß dem deutschen Arbeitsrecht, sondern gehen darüber hinaus. Nach mehr als zehn Jahren Erfahrung in arbeitsrechtlicher Beratung von Zugewanderten sehen wir, dass die Wahrung arbeitsrechtlicher Mindeststandards allein in vielen Fällen nicht ausreichend vor ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen schützt.

Das Phänomen der Verletzlichkeit von migrantischen Menschen auf dem Arbeitsmarkt moderner Industrieländer besteht weltweit und seit vielen Generationen. Es verlangt permanent nach neuen Antworten, die sich an den konkreten Umständen orientiert. Die Expertise unserer Beratungsstellen kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten.

Das Beratungsnetzwerk Gute Arbeit von Arbeit und Leben setzt sich für gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne auf dem deutschen Arbeitsmarkt ein. Unsere Beratungsstellen sind bundesweit angesiedelt. Mehr Infos unter: www.gute-arbeit.arbeitundleben.de

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0