NachgeDACHt - Mathematik für Auszubildende des Dachdeckerhandwerks

Autor*innen: Rainer Wenzel
Erscheinungsjahr: 2022
Arbeit und Leben Sachsen, Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen, Landesbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V. (Hg.)

Viele Dachdecker-Azubis sind im praktischen Bereich sehr fit, tun sich jedoch mit dem theoretischen Teil für die Gesellenprüfung schwer. Im Projekt „BasisKomNet arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) in Netzwerken verankern“ ist aus einem offenen Lernangebot Mathematik daher diese umfangreiche Aufgabensammlung entstanden. Erarbeitet wurde sie in einer Kooperation des Arbeit und Leben BasisKomNet Standorts Sachsen zusammen mit dem Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen und dem Landesbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V.


Die Sammlung ist speziell auf die Bedürfnisse der Dachdeckerausbildung zugeschnitten und dient der Erarbeitung und Anwendung der notwendigen mathematischen Grundlagen: Vom Umrechnen von Maßen über die Berechnung von Dreiecken und Prozentrechnung bis zu den verschiedensten Flächenberechnungen bietet die Publikation alle Grundlagen für Azubis im Dachdeckerhandwerk.
Die Publikation steht zum Download bereit. Sobald der Druck vorliegt, kann sie auch in kleinen Mengen bestellt werden, solange der Vorrat reicht.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0