W. Kohlhammer GmbH

Demokratische Landnahme – Aufsuchende politische Bildung (im ländlichen Raum)

Autor*innen: Barbara Menke
Erscheinungsjahr: 2022
Ort: Stuttgart

In Möller/Neuscheler/Steinbrenner (Hrsg.): Demokratie gestalten! Herausforderungen und Ansätze für Bildungs- und Sozialarbeit

Die Demokratie gerät nicht nur in Deutschland zunehmend unter Druck. Einerseits sind Gefährdungen ihrer Grundfesten etwa durch Rechtsextremismus und Islamismus unübersehbar; andererseits zweifeln auch neue soziale Bewegungen wie Fridays for Future, ob die etablierten parlamentarisch-demokratischen Verfahrensweisen in der Lage sind, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit und Fluchtmigration zu bewältigen. Im diesem Sammelband wird der Diskurs über die Zukunft der Demokratie fachbezogen vertieft. Die einzelnen Beiträge analysieren zentrale Handlungsfelder der Bildungs- und Sozialarbeit in Hinsicht auf Herausforderungen sowie Chancen und Grenzen demokratischer Bildung. Dies geschieht durchgängig jeweils aus einer Wissenschafts- und einer Praxisperspektive.

Der Beitrag "Demokratische Landnahme – Aufsuchende politische Bildung (im ländlichen Raum)" von Barbara Menke zeigt vor dem Hintergrund entsprechender Praxiserfahrungen auf, wie demokratische Strukturen in ländlichen Regionen durch aufsuchende
Ansätze gestärkt werden können.

Die Publikation ist u.a. hier erhältlich.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0