Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Übersicht
Politische Jugendbildung
Politische Erwachsenenbildung
Internationale Bildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Bildungsfreistellung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Übersicht
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Unsere Arbeitsfelder
Politische Jugendbildung
Beratungsnetzwerk Gute Arbeit
Politische Erwachsenenbildung
Bildungsfreistellung
Internationale Bildung
Grundbildung
Projekte & Programme
Wer wir sind
Wir über uns
Team & Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaften
Vorstand & Satzung
Kooperationen
Qualitätsentwicklung
Medienportal
1
…
41
42
43
44
45
46
47
…
154
Wie wir gute poltische Bildung machen - über Traditionen, Kritik und Gelingen
11. Februar 2020
Ein Fortbildungsangebot des Bundesausschusses politische Bildung (bap) e.V. am 03.04.2020 in Essen Wie kann gute politische Bildung gelingen? Das Fortbildungsangeb…
Weiterlesen
Ein voller Erfolg - Projekt PerSe
07. Februar 2020
Archiv: Gruppenfoto Projekt PerSeAbschließende Beiratssitzung des Projekts PerSe Am 30. Januar 2020 fand die 5. und abschließende Beiratssitzung des Projekts “Pers…
Weiterlesen
Meinungsbildung Jugendlicher und digitale Medien
04. Februar 2020
© Violeta Stoimenova / iStockSave the Date: Fachtag des Projekts Jugend und Religion (JuRe) vom 6.-8. April 2020 Unter dem Titel: „Vernetzt? Verstrickt? Verl…
Weiterlesen
Spielerisch die Arbeitswelt gestalten
03. Februar 2020
Cover Spiel Labora Futura Spiel Labora Futura erschienen „Labora Futura“ ist eine spielerische Methode für die politische Bildungsarbeit. Durch Digitalisieru…
Weiterlesen
Bundesfamilienministerin über Projekte informiert
30. Januar 2020
(v.l.n.r.) Raul Vitzthum (Arbeit und Leben Bayern); Franziska Giffey (Bundesfamilienministerin); Ruba Aburas (Arbeit und Leben Bayern) © DGB/P.Arnican Die Mitarbeit…
Weiterlesen
Statistiken zu Weiterbildungsangeboten in Deutschland erschienen
28. Januar 2020
Weiterbildungsstatistik im Verbund 2017 - Kompakt: Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung erhebt jedes Jahr die Daten zu öffentlich finanzierten Weiterbildung…
Weiterlesen
Arbeitswelt: Zugänge zu Grundbildung und Weiterlernen ermöglichen
23. Januar 2020
(v.l.n.r.) Gerhard Prange (Lerner- Experte); Lutz Neumann (Jobcenter Berlin Lichtenberg); Anke Frey (BAK Arbeit und Leben); Armin Himmelrath (Moderation)  …
Weiterlesen
Projekt Empowered by Democracy - Expertise "Gemeinsam stärker." erschienen
22. Januar 2020
Zur Expertise Gemeinsam stärkerZur Bedeutung von außerschulischer politischer Bildung für gesellschaftliche Teilhabe geflüchteter Jugendlicher im Kontext von andere…
Weiterlesen
BAK on tour - Tagung des Arbeitskreises Internationale Bildungsarbeit in Leipzig
20. Januar 2020
AK internationale Bildungsarbeit in LeipzigVom 16.-17. Januar 2020 traf sich der Arbeitskreis Internationale Bildungsarbeit von Arbeit und Leben in Leipzig bei der…
Weiterlesen
Projekt: "Kein Antisemitismus und Rassismus bei uns"
16. Januar 2020
Startschuss für Projekt „Kein Antisemitismus und Rassismus bei uns“ (KARABU) gefallen Das Integrationsprojekt „Kein Antisemitismus und Rassismus bei uns“ (KAR…
Weiterlesen
Tarifverträge als Garanten für gute Arbeit
13. Januar 2020
Kamingespräch: (v.l.n.r.) Barbara Menke (Geschäftsführerin Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben); Stephan Weil (Ministerpräsident des Landes Niedersachsen) Winterta…
Weiterlesen
Neues Teammitglied beim BAK Arbeit und Leben
10. Januar 2020
Carina Schönberger Seit dem 1. Januar 2020 ist Carina Schönberger als Referentin im Kinder- und Jugendplan (KJP) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit im Programm p…
Weiterlesen
1
…
41
42
43
44
45
46
47
…
154