Zum Hauptinhalt springen

Gesucht: Projektreferent*in für „Queer im dualen System“ (d/w/m)

Teilzeit (20 h) Arbeitsort Leipzig oder Dresden

Arbeit und Leben Sachsen e.V. ist ein landesweit tätiger Träger der politischen und sozialen Jugend- und Erwachsenenbildung und setzt dabei u.a. vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsprojekte um.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein*e Projektreferent*in für das Projekt „Queer im dualen System. Vernetzung, Handlungskompetenz und Impulse für eine heteronormativitätskritische betriebliche Praxis“ (w/m/d) im Rahmen einer 50 % Stelle (20 h/ Woche) gesucht. Die Projektförderung ist mit einer Laufzeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2028 in Aussicht gestellt. Aufgrund der jährlichen Förderbescheide erfolgt eine Befristung.

Über das Projekt

Das Projekt „Queer im dualen System. Vernetzung, Handlungskompetenz und Impulse für eine heteronormativitätskritische betriebliche Praxis“ zielt darauf ab, eine queersensible Ausgestaltung von Ausbildungsstrukturen zu fördern, indem Bedarfe in Fokusgruppen erhoben, ein Peer-Austausch-Instrument entwickelt und Workshops sowie Fortbildungen zur Stärkung von Handlungskompetenz und Resilienz angeboten werden. Als Ergebnis entstehen praxisorientierte Materialien und ein Leitfaden für eine heteronormativitätskritische betriebliche Praxis, um LSBTIQ*-Belange stärker in der dualen Ausbildung zu verankern und Akteure zu vernetzen.

Das Projekt richtet sich an queere Auszubildende, betriebliche Verantwortliche und Multiplikator*innen der dualen Ausbildung sowie Politischen Bildung. Der Bundesarbeitskreis koordiniert die Projektumsetzung im Verbund. An den Modellstandorten Sachsen und Nordrhein-Westfalen werden durch partizipative Methoden Empowerment und Handlungskompetenz gefördert.

Zur Stellenausschreibung>>