Zum Hauptinhalt springen

Demokratie im Arbeitsalltag stärken

Neues Beteiligungsprojekt „Mitreden. Mitgestalten. Miteinander“ im Gesundheitswesen gestartet

Mit „Mitreden. Mitgestalten. Miteinander – Beteiligungsorientierte politische Bildung im Gesundheitswesen“ startet ein neues bundesweites Projekt, das den Arbeitsplatz im Gesundheitswesen als wichtigen Lernort für Demokratie stärkt. Ziel ist es, Beschäftigten – insbesondere Pflegekräften, Mitarbeitenden in herausfordernden Arbeitssituationen sowie Menschen mit internationaler Familiengeschichte – durch aufsuchende politische Bildung Räume für Austausch, Solidarität und Mitgestaltung zu eröffnen. Niedrigschwellige Seminare und Beteiligungsformate unterstützen die Teams dabei, Selbstwirksamkeit zu erleben und eine respektvolle, demokratische Betriebskultur weiterzuentwickeln.
Langfristig wird zudem geprüft, wie die Ansätze auch auf andere Branchen, etwa das Handwerk, übertragen werden können.

Das Projekt wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert. Projektträger ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V., die Umsetzung erfolgt durch Arbeit und Leben Sachsen e.V.

Mehr Infos zum Projekt>>

iStock.com/shapecharge