Deutsch-Griechisches Jugendwerk (DGJW)

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) fördert deutsch-griechische und trilaterale Begegnungen von Jugendlichen und Fachkräfteprogramme.

Das Deutsch-Griechische Jugendwerk ist ein binationale Organisation, die seit dem 1. April 2021 ihre Arbeit aufgenommen hat. Das DGJW will mit der Förderung deutsch-griechischer Zusammenarbeit im Bereich der Jugend dazu beitragen, dass junge Menschen aus allen Regionen Deutschlands und Griechenlands die Möglichkeit erhalten, ihre Persönlichkeit frei zu entfalten, ihre sozialen und sprachlichen Kompetenzen zu erweitern und sich in Staat und Gesellschaft verantwortungsvoll einzubringen.

Programmziele:

Das DGJW ist der europäischen Idee verpflichtet und hat die Aufgabe, die Beziehungen zwischen allen jungen Menschen und den für die Jugendarbeit Verantwortlichen in beiden Staaten zu vertiefen. Im Zentralstellenverfahren werden deswegen Mittel für deutsch-griechische und trilaterale Begegnungen von Jugendlichen und Fachkräfteprogramme vom Bundesarbeitskreis an die Landesorganisationen weitergeleitet. Die Mittel werden durch die Bundesrepublik Deutschland und der Hellenischen Republik Griechenland zur Verfügung gestellt.

Umsetzung:

Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen

Förderung:

Deutsch-Griechisches Jugendwerk

DGJW FOERDERLOGO ΕΓΙΝ ΛΟΓΟΤΥΠΟ

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0