Hast Du schon gehört?!...

Mit Smart Speakern Desinformation begegnen

Das Projekt HAST DU SCHON GEHÖRT... soll zur kritischen Auseinandersetzung mit Desinformationen und Verschwörungserzählungen anregen, deren Wirkungs- und Funktionsweisen aufzeigen und durch einen niedrigschwelligen Ansatz die Nutzenden zur Selbstreflexion sowie zur Dekonstruktion von verschwörungsideologischen Vorstellungen befähigen.

Dabei ist vorgesehen eine Hörgeschichte zur Anwendung mit Smartspeakern zu entwickeln, die interaktiv über Sprachbefehle gesteuert wird und so die Auseinandersetzung mit (neurechten) Verschwörungserzählungen, Antisemitismus und Rassismus für Jugendliche und junge Erwachsene ermöglicht. Die Hörenden setzen sich durch Teilnahme am Ablauf und Ergebnis der Geschichte über Sprachbefehle kritisch-reflexiv mit den Themenkomplexen auseinander.

Mit Hilfe von HAST DU SCHON GEHÖRT... wird erstmalig der neue Kommunikationsraum der Smartspeaker und Sprachassistenten durch die Politische Bildung erschlossen. Durch dieses praxisbezogene Lernangebot bekommen die Nutzenden einen Einblick für die im Hörspiel thematisierten Medienprodukte der online agierenden Rechtsextremen sowie deren Rolle in der Medienökonomie. Hier gilt es auch die Monetarisierung menschenfeindlicher Inhalte anzusprechen, die via Algorithmen in einen Verwertungskreislauf gebracht werden.

Neben der interaktiven Geschichte, welche die Zuhörenden mit auf eine (Hör)Reise in die Untiefen neurechter Verschwörungserzählungen mitnimmt, werden außerdem ein Quiz, das die gemachten Erfahrungen noch einmal rahmt und das Lernergebnis festigen hilft, sowie ein Audio-Glossar zur Verfügung stehen. Die Nutzenden können hier beispielsweise den Sprachassistenten fragen: „Was ist Antisemitismus?“ und bekommen dann eine kurze Antwort sowie weitere Informationen.

Förderer:

Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Programm:

Demokratie im Netz

Projektträger:

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben

Projektumsetzung:

Arbeit und Leben Thüringen

Laufzeit:

01.01.2022 – 31.12.2024

Ansprechpersonen:

Arbeit und Leben Thüringen

Johannes Kemnitz

0361 565 73 43

 

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben

Barbara Menke

0202 97404-15

Materialien/Dokumente:

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0