KEB 40 plus

Kompetenz - Erfahrung - Beschäftigungsfähigkeit

Im Mittelpunkt des Projekts KEB40plus: Kompetenz Erfahrung Beschäftigungsfähigkeit steht die Entwicklung und Erprobung eines Weiterbildungskonzepts für Menschen ab der Lebensmitte, um durch eine alterssensible Arbeits- und Personalpolitik den demographischen Wandel aktiv mit zu gestalten.

Projektträger

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben
Robertstraße 5a
42107 Wuppertal

Beteiligte Landesorganisationen

Arbeit und Leben
Berlin/Brandenburg
Bremen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Wissenschaftliche Begleitung

Foschungsinstitut für Arbeit Bildung Partitzipation (FIAB)

logo fiab

Förderung

bmbf

Projektleitung

Theo W. Länge
Barbara Menke

Laufzeit

2005 - 2009

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0