Aufholpaket

Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"

Kinder, Jugendliche und ihre Familien blicken auf eine schwierige Zeit ind er Pandemie zurück: Kitas, Schulen, Sportvereine und vieles mehr waren oftmals ganz oder teilweise geschlossen. Dadurch haben die Kinder und Jugendlichen nicht nur viel Lernstoff versäumt, sondern konnten häufig nicht ihre Freunde persönlich treffen, Sport treiben, anderen Freizeitaktivitäten nachgehen und mussten oftmals zurückstecken.

Das Aufholpaket des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) soll dafür sorgen, dass alle Kinder und Jugendlichen schnell wieder aufholen und Versäumtes nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt brauchen.

Mit dem Aufholpaket werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das BMFSFJ eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen.

Auch Arbeit und Leben organisiert im Rahmen des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) spannende Ferien- und Wochenendangebote in den Bereichen Ferienfreizeiten, Begegnungen, Demokratiebildung, Medien- und Kompetenzförderung und Förderung des Ehrenamtes.

Förderer

Bundesminsiterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) https://www.bmfsfj.de

Projektträger und Umsetzung

Projektträger ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben.
Umgesetzt wird das Projekt von:

  • Arbeit und Leben in Bayern
  • Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg,
  • Arbeit und Leben Bremen
  • Arbeit und Leben Hamburg
  • Arbeit und Leben Hessen
  • Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern
  • Arbeit und Leben Niedersachsen
  • Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen
  • Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz
  • Arbeit und Leben Sachsen
  • Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt
  • Arbeit und Leben Schleswig-Holstein
  • Arbeit und Leben Thüringen

Laufzeit

15.07.2021-31.12.2022

Materialien/Dokumente

www.bmfsfj.de/aufholpaket

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0