Erwachsenenpädagogische Professionalität entwickeln

Perspektiven nach dem Auslaufen der GRETA-Projektphasen

Autor*innen: Autorengruppe GRETA-Konsortium
Erscheinungsjahr: 2022
Wissenschaft-Praxis-TransFAIR weiter bilden

Über einen Zeitraum von acht Jahren hinweg sind mit Förderung des Bundes Instrumente und Verfahren entwickelt worden, mit denen sich erwachsenenpädagogische Kompetenzen Lehrender bilanzieren und anerkennen lassen. Diese Inventare firmieren unter »GRETA – kompetent handeln in Training, Kurs und Seminar«. In dem vorliegenden Beitrag reflektiert das GRETA-Konsortium, bestehend aus sieben deutschlandweit tätigen Weiterbildungsverbänden und dem DiE, den erreichten Stand zu Projektende und erschließt Möglichkeiten und Vereinbarungen zur Weiterarbeit mit den Ergebnissen.

iese Publikation ist unter folgender Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht:
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Weitere Beiträge der Publikation gibt es hier.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0