Die (neue) Ästhetik der Demokratiefeindschaft

Eine Herausforderung für die politische Jugendbildung

Autor*innen: Hornuff, Daniel / Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (Hrsg.)
Erscheinungsjahr: 2020
Ort: Wuppertal

Das Jugend und Religion (JuRe)-Team und die Jugendbildungsreferent*innen bei Arbeit und Leben treffen sich einmal im Jahr zu einem Fach- und Praxisaustausch. Der vorliegende Fachbeitrag bezieht sich auf einen Impulsvortrag im Rahmen des Fachaustauschs von Prof. HORNUFF, den er am 29. Oktober 2020 digital gehalten hat.

HORNUFF beschreibt darin, wie sich Akteure aus dem rechten Spektrum ästhetisch an den gesellschaftlichen Mainstream anzudocken versuchen. Normalität und Bürgerlichkeit im Erscheinungsbild von Vertreter*innen rechter und rechtsextremer Gruppierungen und in der Gestaltung medialer Formate sollen die radikalen und extremen Inhalte „anschlussfähig“ machen. Die “Verpackung“ kann somit für Unbedarfte zunächst den Inhalt verschleiern und ein Ankommen bei den Adressat*innen ermöglichen.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0