Unsere bundesweiten Fachgruppen

Foto: © Arbeit und Leben Niedersachsen
Foto: © Arbeit und Leben Niedersachsen

Um überregionalen Austausch und Kooperation zu ermöglichen, ordnen sich alle dezentral angestellten Jugendbildungsreferent*innen einer bundesweiten Fachgruppe zu.

Diese Fachgruppen arbeiten jeweils zu einem bestimmten Themenfeld. Gegenwärtig bestehen folgende Fachgruppen:

  • Fachgruppe „Für gute Ausbildung, Arbeit und Bildungsgerechtigkeit“
  • Fachgruppe „Antirassismus, Antidiskriminierung, soziale Gerechtigkeit und sozial-ökologische Transformation“
  • Fachgruppe „Digitale Welt: Mitwirkungspotenziale und Handlungsoptionen“

Neue Herausforderungen werden mit dem Fachgruppenkonzept flexibel aufgenommen und tragen zu einer beständigen Neuakzentuierung der Schwerpunkte und gegebenenfalls auch zu einer Neudefinition von Schwerpunkten bei.

Für die Planung, Durchführung und Evaluation der politischen Jugendbildung hat die Beteiligung an dieser schwerpunktbezogenen Fachgruppenarbeit einen hohen Verbindlichkeitsgrad.

 Mehr Informationen zu unserer Arbeit gibt es auf dem Blog Politische Jugendbildung.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0