Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Kooperation und Konfrontation - Unternehmensstrategien im Umgang mit Interessenvertretungen

Morgen um 10.00 Uhr im tanzhaus NRW Düsseldorf: Wallraff, Blüm, Schneider in der Diskussion

Während einige Unternehmensführungen inzwischen mit spezialisierten Anwaltskanzleien Betriebsräte systematisch zu unterdrücken versuchen, erkennen andere nicht zuletzt in der Krise den Wert kooperativer Mitbestimmung. Damit ist klar: Auch in der betrieblichen Interessenvertretung gibt es Licht und Schatten.

Darüber informiert und diskutiert am 30. Mai eine hochkarätig besetze Runde: Günter Wallraff, Norbert Blüm, Guntram Schneider und viele weitere interessante Gäste sprechen über Probleme und Herausforderungen für die Interessenvertretungen der Beschäftigen, die sich durch die ständig wandelnde Arbeitswelt ergeben. Ulrike Schramm-de Robertis, ehemalige Betriebsrätin bei Lidl berichtet aus der Praxis, ebenso wird die juristische Seite in den Blick genommen.

Die Themen versprechen ein vielseitiges Programm und stellen auch das ins Leben gerufene Projekt „Brennpunkt Betrieb“ vor. Die Veranstaltung im tanzhaus nrw e.V. richtet sich an betriebliche Interessenvertretungen und beginnt um 10.00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.arbeitundleben.nrw

Kontakt:

Arbeit und Leben DGB/VHS

Landesarbeitsgemeinschaft für

politische und soziale Bildung NW e.V.

Landesgeschäftsführer: Günter Schneider

Fon: 0211 - 938 00 0

Fax: 0211 - 938 00 25

E-Mail

Internet: www.arbeitundleben.nrw