• Aktuelles
  • Werkschau des Theaterprojektes am 1. Mai vor großem Publikum

Werkschau des Theaterprojektes am 1. Mai vor großem Publikum

Mit dieser Werkschau hat das Theaterprojekt zum interkulturellen Dialog und zur gesellschaftlichen Integration des Bundesarbeitskreis ARBEIT und LEBEN in Zusammenarbeit mit den Ruhrfestspielen seinen ersten Meilenstein erreicht. Vor großem Publikum beim Kulturvolksfest 2009 im Theaterzelt am Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen zeigten junge Leute aus Gelsenkirchen, Schwerin, Arnstadt, Erfurt und Frankfurt / M die Ergebnisse ihrer Arbeit. Sie hatten mit Anleitung vor Ort Szenen und Stücke entwickelt und geprobt und bei einem großen Theaterworkshop unter Regie von Andreas Kebelmann zu der Revue redemitmir zusammengefügt.

Es wirkten mit aus ...

GELSENKIRCHEN:

ARNSTADT / ERFURT:

Tugba Sari

Maria Lubig

Cansu Yildirim

Constanze Sallatsch

Nico Rominski

Henry Hochstein

Sven Kolrust

Theresa Purwien

Okan Civak

Felicitas Kramer

Soner Yildiz

Maika Lubig

Rafiq Boubkar

Anne Schaaf

Salih Yildirim

Timo Horn

Anleitung:

Sascha Moskvin

Lena Moskvina

Anleitung:

Ulrich Penquitt

FRANKFURT / M.

André Rose

Antonia Freund

Valerie Kalthoff

SCHWERIN:

Jonas Kern

Leonid Lomovskyy

Pamela Kipp

Michael Detin

Elmo-Anthony Pesin

Alina Nemyrowskaja

Mara Rebaudo

Veronika Dubinina

Thomas Siesenop

Julia Avramenko

Lara Suppe

Margarita Kastsiuk

Noemi de Swart

Mark Gorbovyi

Esther Trautmann

Victoria Simina

Andreas Uhl

Anleitung:

Anleitung:

Lucie Rudolph

Anneli Reichel

Marina Shchudlo

Sandra Toner-Uhl

Wisse Pieter Klaassen

Stefan Weiß

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0