• Aktuelles
  • Von Null auf „Arbeitsorientierte Grundbildung“ – Entwicklung und Verankerung von Grundkompetenzen in Betrieb und Ausbildung

Von Null auf „Arbeitsorientierte Grundbildung“ – Entwicklung und Verankerung von Grundkompetenzen in Betrieb und Ausbildung

Einladung und Anmeldung zur Abschlusstagung am 23.04.2024 in Frankfurt a.M.

Das Team des Projekts „BasisKomNet – arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) in Netzwerken verankern“ (www.basiskom.de) lädt herzlich zur Abschlusstagung in Präsenz ein!

Inspiriert und begeistert von den Früchten, die AoG tragen kann, schauen wir zurück und werfen auch einen Blick nach vorn: Von den ersten „Gehversuchen“ im Betrieb bis zur Verankerung von Lernangeboten in Strukturen der Aus- und Weiterbildung mit Kammern und Innungen. Wir sprechen über Erfolge, aber auch über Herausforderungen und Hindernisse sowie über zukünftige Entwicklungen.

Wir zeigen Praxisbeispiele zur Implementierung von Lernangeboten in Aus- und Weiterbildungsstrukturen mit Kammern und Innungen und diskutieren dazu u. a. mit:

  • Dr. Volker Born, Bereichsleiter Abteilung Berufliche Bildung, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
  • Antje Feldmann, Abteilungsleiterin Recht, HWK Cottbus
  • Jan Krüger, Abteilungsleiter Bildungspolitik und Bildungsarbeit, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
  • Katharina Schumann, Leiterin Referat Bildungsberatung, HWK Berlin

Auch zeigen wir Praxisbeispiele wie man das Thema Gesundheit und Grundbildung im Betrieb verbinden kann.

Prof. Dr. phil. Nico Dragano vom Institut für medizinische Soziologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wird einen Impulsvortrag zum Thema „Bildungsungleichheiten = gesundheitliche Ungleichheiten?“ halten und damit in den Themenbereich „Gesundheitliche Grundbildung“ einführen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 15. April 2024 möglich.

Zum Programm mit allen Informationen und der Möglichkeit zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf einen bereichernden Tag, gefüllt mit Wissen, anregendem Austausch und spannenden Impulsen.

Umsetzung und Förderung

Das Projekt wird umgesetzt von den Arbeit und Leben Landesorganisationen Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Berlin, Hamburg, Hessen sowie Bayern. Projektträger ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben. BasisKomNet wird im Rahmen der Alphadekade durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis 2024 gefördert.

Über das Projekt

Grundbildungsansätze für die Arbeitswelt mit Kammern, Innungen und Beratungsstrukturen in Aus- und Weiterbildung verankern, das ist der Kern von “BasisKomNet – arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) in Netzwerken verankern” (2021-2024).

Mehr Informationen unter: www.basiskom.de

Foto: iStock-1415423242 - BasisKomNet

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0