Startklar für den internationalen Jugendaustausch – mit Zertifikat!
Grundausbildung für Jugendleiter*innen internationaler Jugendbegegnungen
In Kooperation mit dem französischen Partnerverein Culture et Liberté bietet Arbeit und Leben auch 2025/26 wieder eine deutsch-französische Grundausbildung für Jugendleiter*innen internationaler Jugendbegegnungen an.
Die Ausbildung richtet sich an alle, die sich im deutsch-französischen Austausch engagieren möchten – ob mit wenig oder ganz ohne Vorerfahrung. In drei aufeinander aufbauenden Phasen werden zentrale Kompetenzen vermittelt, um Jugendbegegnungen erfolgreich zu begleiten und aktiv mitzugestalten.
Wann und wo?
Phase 1: Einstiegsseminar vom 02.-08.11.2025 in Amiens
Phase 2: Praxismodul mit Hospitation bei einer deutsch-französischen / internationalen Jugendbegegnung
Phase 3: Vertiefungsseminar vom 19.-25.04.2026 in Aachen
Für wen?
Alle, die über wenig oder keine Erfahrung im Bereich der Betreuung von internationalen Jugendbegegnungen verfügen und sich im deutsch-französischen Bereich engagieren und fortbilden möchten.
Inhalte
Die Grundausbildung ermöglicht den Erwerb persönlichkeitsbezogener Handlungskompetenzen, die für die Umsetzung und Betreuung von Jugendbegegnungen in Bereichen wie Sport, berufliche Bildung, Kultur, Städtepartnerschaften oder aktive Bürgerschaft entscheidend sind.
Die beiden Ausbildungsseminare (Einstiegsseminar und Vertiefungsseminar) setzen sich aus theoretischen Einheiten und praktischen Modulen in binationalen Arbeitsgruppen zusammen und behandeln u.a. folgende Themen:
- Interkulturelles Lernen
- Aktivitäten und Methoden für deutsch-französische Begegnungen (z.B. Sprachanimation)
- Gruppendynamik und Konfliktmanagement
- Rolle und Funktion der Gruppenleiter*innen
- Ziele einer internationalen Jugendbegegnung
- Gesetzgebung und Versicherungsfragen
- Digitale Tools und Methoden
- Politische Jugendarbeit und Jugendpartizipation
- Auswertung von Jugendbegegnungen
- Struktur und Organisation von deutsch-französischen Institutionen
Inhaltlich und methodisch entsprechen die zwei Seminare dem Referenzrahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).
DFJW-Zertifikat
Teilnehmende mit guten Sprachkenntnissen können bei aktiver und erfolgreicher Teilnahme an der Ausbildung das DFJW-Zertifikat für Jugendleiter*innen in internationalen Jugendbegegnungen beantragen. Es bestätigt die Eignung als Leiter*in von deutsch-französischen Jugendbegegnungen und ermöglicht die Aufnahme in die DFJW-Teamer*innen-Datenbank.
Kosten
Der Teilnahmebeitrag für die Phasen 1 und 3 liegt bei jeweils 250,- € mit Unterbringung in der Jugendherberge, Vollpension, Seminarkosten, Fahrtkosten vor Ort. Die Erstattung der Fahrtkosten nach Amiens / Aachen richtet sich nach der Entfernung zwischen dem Abfahrtsort und dem Ausbildungsort (einfache Fahrt): Entfernung (in km) x 0,16€. Die Nutzung eines umweltfreundlichen Verkehrsmittels (z.B. Bahn) wird erwartet.
Sonstiges
Die Teilnahme am gesamten Ausbildungszyklus (Phasen 1 bis 3) ist verpflichtend. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Französisch. Kenntnisse der anderen Sprache werden begrüßt, aber nicht vorausgesetzt. Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt 20 Personen (10 pro Land).
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://form.jotform.com/232952536011046
Anmeldefrist ist der 18.10.2025!
Mehr Informationen
Weitere Infos finden sich im Flyer>>.