Rede mit mir

Es ist soweit! Wir laden herzlich ein zur ersten Werkschau unseres Theaterprojektes Integration 2010 beim Kulturvolksfest zur Eröffnung der Ruhrfestspiele am 1. Mai 2009 im Theaterzelt am Ruhrfestspielhaus Recklinghausen.Beginn: 12:30 Uhr. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Der Eintritt ist frei.

Rede mit mir ist ein Theaterprojekt zum interkulturellen Dialog und zur gesellschaftlichen Integration in Zusammenarbeit mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen und den europäischen Kulturhauptstädten.

Das Thema Integration im Kontext von Migrationsbewegungen wird in zunehmendem Maße als europäische Frage begriffen, die eine Betrachtungsweise über den nationalstaatlichen Rahmen hinaus immer notwendiger macht. Allein in Deutschland leben rund 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre Integration ist eine Aufgabe für die ganze Gesellschaft und sollte als wechselseitiger Prozess verstanden werden. ARBEIT und LEBEN und die Ruhrfestspiele Recklinghausen verstehen sich dazu mit anderen als gesellschaftliche Akteure, die sich mit Angeboten politischer und interkultureller Bildung und Angeboten der Kunst und Kultur an der Förderung des Integrationsprozesses beteiligen.

Inhalt dieses als Theaterrevue angelegten Projektes sind die Integrationserfahrungen, aber auch Erfahrungen von Ausgrenzungen und interkulturell geprägten Konflikten Jugendlicher und junger Erwachsener im Prozess ihres Aufwachsens an der Übergangsschwelle Schule und Ausbildung zum Arbeitsleben. Es sind beteiligt Gruppen aus Gelsenkirchen, Schwerin, Arnstadt, Erfurt und Frankfurt / M. Im Projektverlauf kommen Gruppen aus Pécs (Ungarn) Istanbul hinzu.

Mehr zum Projekt unter www.redemitmir.net

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0