• Aktuelles
  • Printbroschüre Kaleidoskop: Ein Mensch, drei Leben

Printbroschüre Kaleidoskop: Ein Mensch, drei Leben

Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt

Im Dokumentarprojekt „Kaleidoskop: Ein Mensch, drei Leben“ ist eine Printbroschüre mit Interviewauszügen der befragten Bürger*innen veröffentlicht worden.

Ziel des Projekts ist es, die politische und soziologische „Stimmungslage“ von Bürger*innen – jenseits von Statistiken – einzufangen und wahrzunehmen. Verschiedene Senior*innen wurden zu ihrer Biografie, der Geschichte ihres Bundeslandes Sachsen-Anhalt, den Lebens- und Arbeitsverhältnissen in den verschiedenen Staatsformen sowie ihrer aktuellen politischen Zufriedenheit (Ein Mensch, drei Leben) befragt. Eingefangen wurde das Ganze mit der Kamera. Die politisch und historisch einmaligen Zeitzeugenberichte machen es möglich, Stimmungslagen zu dokumentieren und für die Politische Bildung zu nutzen.

Kontaktadresse für Printbroschüre:

Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbh
Stresemannstraße 18/19
39104 Magdeburg

Die begleitende Printbroschüre zum Film wird kostenlos ausgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt.

Weitere Informationen zum Projekt >>

Das Projekt wird über die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) im Programm Zusammenhalt durch Teilhabe gefördert. Projektträger ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben. Umgesetzt wird das Projekt von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt mit dem Projektpartner Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt sowie dem Kooperationspartner Zentrum für Sozialforschung an der Universität Halle-Wittenberg.

istock.com/fizkes

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0