• Aktuelles
  • Warum Politische Bildung unverzichtbar ist

Warum Politische Bildung unverzichtbar ist

Videostatements zu geplanten Kürzungen #PolitischeBildungStärken

Warum ist Politische Bildung so wichtig? Was würden die aktuell geplanten Kürzungen im Haushalt 2024 bedeuten? Das machen Akteur*innen der Politischen Bildung in Videostatements deutlich.

Unter dem Motto #politischebildungstärken hat der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.  darum gebeten, zu erzählen, wie sich die geplanten Kürzungen auf ihre politische Bildungsarbeit auswirken würden. Aus der ganzen Bundesrepublik sind Botschaften und Statements von Mitgliedern des Bundesausschusses; von Teilnehmer*innen an Seminaren, politischen Bildner*innen und Studienhausleiter*innen eingegangen, die auf vielfältige und kreative Art und Weise deutlich machen, warum Politische Bildung unverzichtbar ist.

Auch wir von Arbeit und Leben sind bei der Aktion Bundesausschuss Politische Bildung e.V. unter dem Hashtag #politischeBildungStärken dabei. Danke an alle, die Politische Bildung machen, sich dafür interessieren und einsetzen! Und natürlich danke an alle, die ein Statement abgegeben haben.

Neben dem Teaser gibt es noch viele weitere Videos zu sehen: https://www.bap-politischebildung.de/

 

#politischebildungstärken-Teaser from bap on Vimeo.

Screenshot Video-Statements

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0