• Aktuelles
  • Politische Kultur und gesellschaftliche Teilhabe -Zur Zukunft der Politischen Bildung

Politische Kultur und gesellschaftliche Teilhabe -Zur Zukunft der Politischen Bildung

Der Bundesarbeitskreis wird im Jahre 2006 sein 50-jähriges Bestehenfeiern. Dieser Geburtstag markiert 50 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit öffentlich verantworteter Weiterbildung durch die Volkshochschulen und der gewerkschaftlichen Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland.

Im Zentrum der Festveranstaltung, die in der Vertretung des Saarlands beim Bund in Berlin stattfindet, steht die Frage, wie es gelingen kann, den Exklusionsbewegungen in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken und aktiv dafür Sorge zu tragen, dass breite Bevölkerungskreise an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilhaben können. Nicht zuletzt ist es uns dabeiein Anliegen zu diskutieren, welche Rolle die Politische Bildung dabeispielen kann.

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 20.Juni um 18.30 Uhr mit einem Feierabend mit Büffet, Musik und Kultur und wird am Folgetag u. a. mit einem Festvortrag des Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert und einer Podiumsdiskussion zum Thema 'Politische Kultur und gesellschaftliche Teilhabe - Zur Zukunft der Politischen Bildung' fortgesetzt.

Der Bundsarbeitskreis lädt herzlich zum Feiern und Diskutieren ein.

Programm-Flyer (PDF)

Anwortkarte (PDF)

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0