• Aktuelles
  • Offener Brief der KJP- und Freiwilligendienst-Träger zum Haushalt 2025

Offener Brief der KJP- und Freiwilligendienst-Träger zum Haushalt 2025

Gesellschaftlich gibt es weit mehr zu verlieren, als fiskalisch zu gewinnen ist!

Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben steht fest hinter dem offenen Brief der initiativeKJP, der an das Bundeskanzleramt, das BMWK und das BMF gesendet wurde. Wir engagieren uns leidenschaftlich für die politische Bildung und setzen uns dafür ein, dass die Bedürfnisse und Anliegen junger Menschen gehört und berücksichtigt werden. Gleichzeitig erinnern wir die Politik daran, ihre Verantwortung für den Erhalt und die Stärkung unserer demokratischen Gesellschaft wahrzunehmen. Unser Einsatz für diese wichtigen Themen bleibt unermüdlich.

Der Offene Brief ist mit 41 Mitzeichnungen (zusätzlich zu jenen der Träger der initiativeKJP) verschickt worden.

In dem Brief heißt es:

„Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,
sehr geehrter Herr Vizekanzler,
sehr geehrter Herr Finanzminister,

in diesen Tagen beraten Sie über den Regierungsentwurf für den Haushalt 2025. Sie tun dies unter schwierigen Voraussetzungen. Und es geht um viel. Für uns politische Bildungseinrichtungen stehen dabei die Fragen im Mittelpunkt, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und welche Rolle darin junge Menschen spielen.[...]

Beim Demokratiefest haben Sie, sehr geehrter Herr Bundeskanzler, auf die Frage nach Kürzungen im Bereich Jugend gesagt: „Den Haushalt beschließen wir noch, aber ich sehe keine Gefahren!“ Wir verlassen uns daher auf Ihre Zusage!"

Zum Offenen Brief >>

 

 

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0