Ob „Smart KiTa“, Emotionsarbeit im Einzelhandel oder digitales Lernen in der Hafenwirtschaft: Arbeit ist im Wandel. Die Tagung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Praxisansätze aus geförderten Projekten kennenzulernen und mit Sozialpartnern und weiteren Akteuren ins Gespräch zu kommen. Zu Programm und Anmeldung geht es hier. Die Regiestelle zum Programm ist eine Kooperation zwischen Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben und dem Forschungsinstitut betriebliche Bildung (f-bb).