• Aktuelles
  • Neues Projekt mit Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): "Zwischen den Welten – Jugendliche MigrantInnen und Spätaussiedl

Neues Projekt mit Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): "Zwischen den Welten – Jugendliche MigrantInnen und Spätaussiedl

Am 1. Oktober 2005 konnte das Projekt starten.Durchgeführt wird das Kooperationsprojekt vom Bundesarbeitskreis AL und der Landesarbeitsgemeinschaft AL Hamburg.

Ziel desProjekts ist u.a. die Ausbildung von jungen SpätaussiedlerInnen zu„Integrations-Coaches“, die in verschiedenen Stadtteilen des HamburgerOstens aktiv werden sollen.

Das Projekt ist angesiedelt in den Hamburgerstadtteilen Billstedt und Bergedorf.

Imlaufenden Jahr wird es insbesondere darum gehen, Kontakte zurZielgruppe aufzubauen und die Durchführung erster Maßnahmen zu planen.Vorgesehen sind im Verlauf des Projekts u.a.:

  1. Die Qualifizierung zu „Integrations-Coachs“, die selbst als MultiplikatorInnen in der Stadtteilarbeit mit Jugendlichen aktiv werden sollen.

  2. Autobiographische Erkundungen mit medien- und erlebnispädagogischen Elementen( in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Bergedorf) mit dem Ziel, die Ergebnisse und Erfahrungen in öffentlichen Veranstaltungen/Ausstellungen im Stadtteil vor zu stellen und zu diskutieren.

  3. Betriebserkundungen und berufsorientierenden Maßnahmen ( Besuche von Firmen, Tages- und Ferienpraktika, Gesprächskreise und Beratungen, um einen Einstieg in die Arbeitswelt bzw. eine Ausbildung zu begleiten)

Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem kommunalen Netzwerk „Billenetz“ durchgeführt.

Nähere Informationen bei:

Rüdiger Winter (LAG Hamburg)
Telefon: 040/28 40 16 - 0

Barbara Menke
Telefon: (0202) 97 404 - 15

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0