• Aktuelles
  • Künstliche Intelligenz in der politischen Jugendbildung

Künstliche Intelligenz in der politischen Jugendbildung

Themenwoche auf dem Blog Politische Jugendbildung

Die Redaktion vom Blog Politische Jugendbildung widmet sich aktuell ganz dem faszinierenden und gleichzeitig herausfordernden Thema der Künstlichen Intelligenz.

Die digitale Transformation unserer Welt schreitet unaufhaltsam voran, angetrieben von der rasanten Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI). Diese Technologie, die einst der Science-Fiction-Literatur vorbehalten war, wird nun immer mehr Realität und beeinflusst bereits jetzt unser Leben – von der Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren, lernen bis hin zu unserem Verständnis von Ethik und Moral.

Mit der Themenwoche ist es Ziel, Licht in die komplexen Wechselwirkungen zwischen KI und Gesellschaft zu bringen und insbesondere zu beleuchten, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für die politische Jugendbildung ergeben.

Hier gehts zu den Artikeln: Blog Politische Jugendbildung - [KI] Themenwoche Künstliche Intelligenz (politische-jugendbildung.blog)

Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0