Zum Hauptinhalt springen

KI trifft Bewerbung

Spielerisch lernen mit der Lerneinheit KI:LE!

Wie entscheidet KI, wer zum Bewerbungsgespräch eingeladen wird?

Mit der interaktiven Lerneinheit KI:LE machen wir künstliche Intelligenz für die politische Jugendbildung erlebbar.

In einem fiktiven Bewerbungsprozess schlüpfen Teilnehmende in die Rolle von Bewerber*innen oder Personaler*innen. Sie erleben hautnah:

✅ Wie KI Bewerbungen bewertet und rankt
✅ Welche Chancen und Risiken KI im Bewerbungsprozess birgt
✅ Warum Fairness, Objektivität und Vorurteile bei KI eine große Rolle spielen

Diskutieren, reflektieren, verstehen – KI:LE zeigt, wie komplex und spannend der Einsatz von KI in der Arbeitswelt ist.

Zielgruppe:
Junge Menschen ab 14 Jahren, mind. 3, max. 20 Teilnehmende

Voraussetzungen:
Computerraum oder Laptops/Tablets für je zwei Teilnehmende, auf denen im Vorfeld die Webanwendungen und Daten vorbereitet werden.

Zeitbedarf:
Mind. 90 Minuten, idealerweise 180 Minuten

kile.arbeitundleben.de

Eine Kooperation von HTW Berlin und Arbeit und Leben. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP).

istock.com/fatido