Zum Hauptinhalt springen

Kein Maulkorb für die politische Bildung!

Juraprofessor Friedhelm Hufen bestärkt politische Jugendbildner*innen in ihrem Recht, bei der Arbeit Haltung gegen antidemokratische Kräfte zu zeigen! Sein Vortrag ist ab sofort online verfügbar

Im Rahmen der Fachtagung VORSICHT! UNTER DRUCK! Über Neutralität und Haltung in politischer Jugendbildung verwies der Verfassungsrechtler und Verfassungsrichter a.D., Prof. Dr. Friedhelm Hufen, in seiner Keynote mit dem Titel Das „Neutralitätsgebot“ – Maulkorb für politische Bildungs- und Demokratiearbeit? auf viele Irrtümer, die hinsichtlich eines Neutralitätsgebotes für die politischen Bildung existieren.

Angesicht des hohen gesellschaftlichen Druckes und der Angriffe durch Politik und Gesellschaft auf die politische Bildung und Teile der Zivilgesellschaft, gab Hufen den Anwesenden durch seine juristischen Ausführungen Wissen und Orientierung an die Hand, wie sie zukünftig ihre Position in diesen scharf geführten Diskursen festigen können.

Auch wenn es sich hierbei um keine Rechtsberatung handelte, gingen die Teilnehmenden mit guten Argumenten und in ihrer Haltung gestärkt aus diesem Vortrag heraus. Eine Teilnehmer*in resümierte im Nachgang, dass der Vortrag eine große Unterstützung für ihre alltägliche Arbeit darstelle.

Wenn Sie neugierig geworden sind, schauen Sie sich die Aufnahme des Vortrags an.

Die Fachtagung war eine Kooperationsveranstaltung der drei Weiterbildungsverbände Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V., Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V. und Deutscher Volkhochschul- Verband e.V. und wurde gefördert durch das BMBFSFJ im Rahmen des Kinder- und Jugendplans.

Prof. Dr. Friedhelm Hufen bei der Fachtagung VORSICHT! UNTER DRUCK!