• Aktuelles
  • "Jubiläumskinder" – Stiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur fördert Projekt zur Auseinandersetzung mit dem Geschichts- und Gegenwartsbewusstsein

"Jubiläumskinder" – Stiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur fördert Projekt zur Auseinandersetzung mit dem Geschichts- und Gegenwartsbewusstsein

Unter dem Titel „Jubiläumskinder“- Die DDR und die friedliche Revolution im „kulturellen Gedächtnis“ der 1989 geborenen ostdeutschen Jugend führt der BAK ARBEITUND LEBEN gemeinsam mit den AL-Einrichtungen in den Neuen Ländern in den Jahren 2009 und 2010 ein Projekt durch, in dessen Mittelpunkt die Frage steht, ob und inwieweit im Bewusstsein der jungen ostdeutschen Generation bereits gesamtdeutsch Momente einer Identität deutlich werden und /oder spezifische Aspekte der DDR prägend sind.

Ziel ist die Erstellung einer Wanderausstellung. Das Projekt umfasst dabei einen Wettbewerb, um Exponate für die Ausstellung zu generieren und die Durchführung von Projekttagen zur Auseinandersetzung mit der Gesamtthematik.

Die Webseite zur Beteiligung an dem Wettbewerb wird unter www.komplexannahmestelle89.de freigeschaltet.

Nähere Informationen:

Barbara Menke

0202/ 97 404-15

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0