Der „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2025" des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) prämiert Projekte und Bildungsformate, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Bildungsbarrieren zu überwinden, Teilhabe zu ermöglichen oder Erwachsene zu befähigen, kompetent mit KI umzugehen und aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilzuhaben.
Gewürdigt werden Innovationen, mit denen die Erwachsenenbildung auf die veränderten technologischen und gesellschaftlichen Rahmen- bedingungen und neue Bildungsbedürfnisse eingeht. Das DIE unterstützt die öffentliche Anerkennung dieser Leistung und macht sichtbar, wo sie besonders eindrucksvoll gelingt. Das Thema des diesjährigen Innovationspreises lautet: „KI und Weiterbildung – Barrieren abbauen, Teilhabe gestalten“.
Mit der Ausschreibung nimmt das DIE insbesondere zwei Aspekte in den Blick: Die Teilhabe an Erwachsenen- und Weiterbildung durch KI und die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs über KI.
In dem zweistufigen Verfahren sind die Bewerberinnen und Bewerber aufgerufen, ihre Lernangebote, Projekte und kooperative Arrangements zunächst kurz anhand des vom DIE zur Verfügung gestellten Fragebogens zu beschreiben. Einsendeschluss ist der 11. April 2025. Die Preisträger*innen erhalten neben der Auszeichnung einen Geldpreis.
Informationen und Teilnahmeunterlage gibt es hier>>.