• Aktuelles
  • Herbstkonferenz der politischen Jugendbildungsreferent*innen erfolgreich beendet

Herbstkonferenz der politischen Jugendbildungsreferent*innen erfolgreich beendet

Austausch und Perspektiven

Die dreitägige Herbstkonferenz der Bildungsreferentinnen im Rahmen des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) fand heute erfolgreich ihren Abschluss. Während der Tagung wurden eine Vielzahl aktueller Themen, Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der politischen Jugendbildung besprochen. Insbesondere die geplanten finanziellen Kürzungen der Bundesregierung im Haushalt 2024 wurden intensiv diskutiert. Auch standen die Planung von Veranstaltungen und die Weiterentwicklung von Produkten für die Jahre 2023/24 im Fokus der Fachgruppenarbeit der Bildungsreferentinnen. 

Ein wichtiger Aspekt der Tagung war die Teilnahme des Projekts JuRe (Jugend und Religion), das Ende des Jahres ausläuft. Hierbei wurde intensiv über die Möglichkeit eines Wissenstransfers beraten.

Die Tagung endete mit einer positiven Bilanz und einem Ausblick auf die kommenden Aktivitäten.

Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihre wertvollen Beiträge und freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit in der politischen Jugendbildung.

Gefördert wurde die Veranstaltung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP).

images/meldungen/lasst-uns-ueber-___-reden-kopie.jpeg

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0