Arbeit und Leben engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in Projekten der Grundbildung und Alphabetisierung. Eine gerade erschienene Sonderauswertung der Uni Hamburg „LEO PIAAC 2023“ zeigt, dass Literalität auch eine politische Bedeutung hat: Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen haben häufig das Gefühl verloren, sich am politischen Prozess beteiligen zu können. Kompetenzen zu stärken und Menschen durch Grundbildung Mitsprache- und Mitwirkungsmöglichkeiten zu eröffnen ist daher auch essenziell, um Demokratie zu stärken. Die Studie zum download findet sich hier. Mehr Informationen der Uni Hamburg darüber hinaus hier sowie auf dem LEO Blog der Uni Hamburg.