• Aktuelles
  • GEMINI-Fachtag "Hands On!" Digitale politische Jugendbildung

GEMINI-Fachtag "Hands On!" Digitale politische Jugendbildung

26. September 2022

 „Politische Bildung braucht Begegnung“ – unter diesem Motto steht der Fachtag, der anlässlich des diesjährigen bap-Preises Politische Bildung stattfinden wird. Die GEMINI – „Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung“ im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. – lädt Expert*innen aus dem Bereich der Politischen Bildung ein, um gemeinsam darüber nachzudenken, wie sich die Corona Pandemie auf die Gestaltung von „Lern-Orten“ ausgewirkt hat. Dabei geht es um aktuelle Themen und Fragestellungen digitaler politischer Bildung von informationeller Selbstbestimmung bis Verschwörungsideologien. Es wird diskutiert, wie politische Bildung für junge Menschen in hybriden Lernformaten und digitalen Lernwelten vor dem Hintergrund ihrer analog-digital verbundenen Lebenswelt gut gelingt.

Auf dem Fachtag heißt es dann vor allem: „Hands on!“. Gemeinsam wird sich mit Ansätzen des Game-based Learning auseinandergesetzt und werden praxisorientiert Methoden der politischen Jugendbildung ausprobiert, die auf Beteiligung und einen kreativen Umgang mit digitalen Lernräumen setzen. Die Workshops des Fachtags ermöglichen es, in einige dieser Methoden und digitalen Lernformate genauer einzutauchen.
Am Folgetag, dem 27. September, wird in Berlin die Preisverleihung des bap-Preis Politische Bildung stattfinden. Die diesjährige Preisverleihung zeichnet Projekte der Jugend- und Erwachsenenbildung aus, die innovative politische Bildung digital und hybrid ermöglichen.

Zum Programm>>

Zur Anmeldung>>

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0