• Aktuelles
  • GeCo: Gesellen – Coaching - Mitwirkung. Ein Qualifizierungs- und Coachingprojekt für Arbeitnehmervertreter in der Selbstverwaltung des Handwerks.

GeCo: Gesellen – Coaching - Mitwirkung. Ein Qualifizierungs- und Coachingprojekt für Arbeitnehmervertreter in der Selbstverwaltung des Handwerks.

GeCo Um Zukunftsstrategien für das Handwerk zu entwickeln und den handwerkspolitischen Kurs festzulegen, müssen alle daran Beteiligten ihr Fachwissen und ihre methodisch-kommunikativen Kompetenzen aktuell halten.

Ehrenamtliche Arbeitnehmervertreter und Vertreterinnen, die in den Selbstverwaltungsorganen des Handwerks aktiv sind, wirken hier engagiert und effektiv mit. An diese Zielgruppe, insbesondere die Vizepräsidenten der Handwerkskammern, richtet sich das Projekt GeCo, das seit Beginn des Jahres vom Bundesarbeitskreis ARBEIT und LEBEN mit Förderung durch die Hans-Böckler-Stiftung durchgeführt wird.

Die Qualifizierungskurse sowie begleitende Coachingprozesse werden bundesweit von den ARBEIT und LEBEN Einrichtungen in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen aus angeboten.

Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt vom Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Ruhr-Universität Bochum.

Weitere Informationen zum Projekt ...

Kontakt:

Theo W. Länge, Telefon: (02 02) 97 404 – 10

Barbara Menke, Telefon: (02 02) 97 404 -15

Doris Vortherms-Massali, Telefon: (05 51) 4 95 07- 29

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0