• Aktuelles
  • FREMDSPRACHENLERNEN UND BERUFLICHE MOBILITÄT IN EUROPA Abschlusstagung des Leonardo-da-Vinci-Projektes EURO PATHS

FREMDSPRACHENLERNEN UND BERUFLICHE MOBILITÄT IN EUROPA Abschlusstagung des Leonardo-da-Vinci-Projektes EURO PATHS

Die Abschlusstagung des vom Bundesarbeitskreis koordinierten und verantworteten Projektes findet statt am Freitag, 21. September 2007 bei ARBEIT und LEBEN Hamburg, Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg.

Im Verlauf der Tagung sollen die Projektergebnisse präsentiert und im Kontext der europäischen Politik zur Förderung des Fremdsprachenlernens und trans-nationaler beruflicher Mobilität mit folgenden thematischen Schwerpunkten diskutiert werden:

  • Das Erlernen weniger gesprochener Sprachen in Europa: politischer Anspruch und nachfrageorientierte Realität

  • Ist das Erlernen berufsbezogener Sprachkenntnisse in der Grundstufe (A1 / A2) sinnvoll? - Erfahrungen aus der Sprachförderung in Mobilitätsmaßnahmen- Selbstlernen versus Präsenzunterricht: zur Anwendung elektronischer Medien im Sprachenlernen

  • Vorbereitung - Durchführung - Nachbereitung: Gewichtung des Sprachenlernens in Mobilitätsmaßnahmen

  • Die Bedeutung des Interkulturellen: Einbettung des Sprachenlernens in allgemeine und gesellschaftspolitische Lernprozesse.

Sie richtet sich an haupt- und nebenamtliche Lehrkräfte, die im Bereich der allgemeinen und beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig sind, sowie Personalverantwortliche und Betriebsräte in Unternehmen.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Ihre Anmeldung richten Sie bitte bitte bis zum 17.9.2007 unter Angabe Ihres Namens, Vornamens, ihrer Funktion und der Organisation, die Sie vertreten, an:

oder nutzen Sie das Anmeldeformular.

Word-Dokument mit dem Programm ...

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0