• Aktuelles
  • Frank Schott feierlich als Geschäftsführer verabschiedet

Frank Schott feierlich als Geschäftsführer verabschiedet

Arbeit und Leben in Sachsen im Wandel - Herausforderungen und Perspektiven

Arbeit und Leben in Sachsen und Frank Schott waren bisher untrennbar verbunden. Dennoch kommt jede Ära einmal zu einem Ende, und Frank Schott hat sich nun in den wohlverdienten Ruhestand als Geschäftsführer von Arbeit und Leben Sachsen e.V. verabschiedet.

Am 19.06.2023 fand anlässlich dieses Ereignisses die Fachveranstaltung "Arbeit und Leben in Sachsen im Wandel - Herausforderungen und Perspektiven" im academixer Leipzig statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Gästen aus Politik, Gewerkschaft, Verwaltung, Bildung sowie vielen Wegbegleitern besucht. Sie setzte sich mit aktuellen gesellschaftlichen und arbeitsmarktbezogenen Herausforderungen auseinander und würdigte dabei das Engagement und die Arbeit von Frank Schott.

Die sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, nutzte die Gelegenheit, um auf die lange gemeinsame Zusammenarbeit mit Frank Schott zurückzublicken. Auch die Staatsminister Martin Dulig und Christian Piwarz waren mit persönlichen Videobotschaften vertreten. Dr. Erik Panzig vom Landesbeirat für Erwachsenenbildung und die Bundesgeschäftsführerin von Arbeit und Leben, Barbara Menke, schlossen sich mit ihren Würdigungen an.

Der heutige Stellenwert von Arbeit und Leben Sachsen als innovativer Träger in der politischen, sozialen und arbeitsweltbezogenen Bildung ist in hohem Maße dem weitsichtigen Wirken von Frank Schott zu verdanken. Zudem hat Frank Schott in der sächsischen Bildungslandschaft bedeutende Spuren hinterlassen und setzt seine Stimme und Expertise weiterhin in verschiedenen Gremien ein.

Wir danken Frank Schott herzlich und wünschen ihm alles Gute!

Verabschiedung Frank SchottBarbara Menke, Bundesgeschäftsführerin von Arbeit und Leben, verabschiedet Frank Schott.

Frank Schott, erste Person links, wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0