• Aktuelles
  • „Folgen von Corona und Inflation bedrohen Strukturen der Demokratiearbeit!“

„Folgen von Corona und Inflation bedrohen Strukturen der Demokratiearbeit!“

Träger der politischen Bildung schlagen Alarm

Alarm schlagen die Träger der politischen Bildung in der Bundesrepublik: „Die Folgen von Corona und Inflation bedrohen unsere Arbeit. Durch die mehr als zweijährige Zurückhaltung zum Schutz vor Infektionen sind viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseren Präsenzveranstaltungen ferngeblieben. Und nun machen die enormen Kostensteigerungen die Angebote der politischen Bildung so teuer, dass sie für viele Menschen zu teuer werden – oder sie werden für die Anbieter unwirtschaftlich. Damit bedroht die Inflation auch die Struktur der Demokratiearbeit“, warnt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) in einer Erklärung.

Der bap ist ein Zusammenschluss von 30 bundesweiten Dachverbänden und großen Einrichtungen der politischen Bildung mit mehreren Hundert Einzelträgern. Der bap vertritt überparteiliche Organisationen der Zivilgesellschaft. Er ist in allen Bundesländern vertreten und richtet sich mit seinen Angeboten an Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen.

Zur Stellungnahme>>

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0