• Aktuelles
  • EURO PATHS – Fremdsprachenlernen und berufliche Mobilität in Europa

EURO PATHS – Fremdsprachenlernen und berufliche Mobilität in Europa

Digitales Sprachlernprogramm dänisch und finnisch online verfügbar

Europa soll zusammenwachsen. Ein Ziel, das Wirklichkeit wird, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen einander kennen und verstehen lernen. Begegnungen und Berufspraktika im Ausland leisten hierzu wichtige Beiträge. Um die Möglichkeiten eines Auslandspraktikums optimal nutzen zu können und eine intensive Vorbereitung zu gewährleisten, wurde - unter Federführung des Bundesarbeitskreises ARBEIT und LEBEN - mit Förderung durch das EU-LEONARDO-Programm, das Projekt EURO PATHS entwickelt, ein Sprachlernprogramm speziell für berufsbegleitende Auslandspraktika.

Das Programm steht nun als online-Lernprogramm zur Verfügung und richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse. Es orientiert sich in seinem Aufbau an dem möglichen Ablauf eines Praktikums und ist in zehn „Reisetage" gegliedert. In Dialogen und Übungen sollen möglichst anwendungsorientiert die Sprachkenntnisse vermittelt werden, die für den Aufenthalt und das Arbeiten in dem betreffenden Land und Berufsfeld nötig sind. In dieser Phase des Projekts sind es die Sprachen Dänisch (für das Berufsfeld Mechatroniker) und Finnisch (für das Berufsfeld Installateur).

Die erworbenen Sprachkompetenzen entsprechen den Niveaustufen A1, A2 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“. Sie werden in einem e-Portfolio transparent gemacht und können im „europass Sprachenpass“ ausgewiesen werden.

An der Entwicklung waren Sprachlehrerinnen und Teamer aus Dänemark, Deutschland, Finnland und der Slowakei beteiligt. Es bietet die Möglichkeit, verstärkt berufsbezogene Sprachinhalte zu lernen, um Kommunikation am Arbeitsplatz zu fördern und im Aufnahmeland das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Das Projekt will somit einen Beitrag zur Erhöhung der Mobilitätsbereitschaft junger Leute leisten, um ihnen neue Perspektiven auf dem europäischen Arbeitsmarkt zu eröffnen.

Wir freuen uns, wenn Sie das Programm ausprobieren und sind für Rückmeldungen Ihrer Eindrücke und Erfahrungen dankbar.

Zum Lernprogramm: www.euro-paths.net

Kontakt:

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0