• Aktuelles
  • ESF – Förderrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten“ geht in die nächste Runde

ESF – Förderrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten“ geht in die nächste Runde

Dritter Förderaufruf startet in Kürze

In Kürze startet der dritte Förderaufruf der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ veröffentlicht. Der geplante Einreichungszeitraum für Interessenbekundungen ist der 14.08. – 13.10.2023. Die Richtlinie ist eine gemeinsame Initiative des BMAS, DGB und der BDA. Ziel ist es, die sozialpartnerschaftliche Gestaltung der Arbeitswelt zu stärken und eine nachhaltige Personalpolitik und Unternehmenskultur zu fördern. Mehr Informationen finden Sie unter www.wandelderarbeit.de.

Die Regiestelle „Wandel der Arbeit“ bietet auch zu diesem Förderaufruf Informationsveranstaltungen an

  • 08.08.2023, 10:00 – 12:00 Uhr (zur Anmeldung)
  • 10.08.2023, 13:30 – 15:30 Uhr (zur Anmeldung)

Die Regiestelle „Wandel der Arbeit“, eine Arbeitsgemeinschaft des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) und des Bundesarbeitskreises Arbeit und Leben e.V., begleitet die Umsetzung der ESF-Sozialpartnerrichtlinie organisatorisch und inhaltlich.
Auch individuelle Beratungstermine zu einer Projektidee sind möglich, Termine hierzu können unter angefragt werden.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0