Was wissen wir aktuell zu Kompetenzen der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland und im internationalen Vergleich? Wie lassen sich Grundkompetenzen fördern und welche Ansätze und Strukturen braucht es dafür? Vor dem Hintergrund der jüngsten Daten aus „PIAAC – Programme for the International Assessment of Adult Competencies“ der OECD stellt Andreas Schleicher, OECD Experte und PIAAC Verantwortlicher, einige Befunde vor. Sie werden durch Prof. Dr. Anke Grotlüschen (Universität Hamburg) kommentiert und besonders mit der Frage von Literalität in Verbindung gebracht. Hier geht’s zum Webinar. Auch Arbeit und Leben unterstützt in mehreren Projekten Grundbildung für Erwachsene, mehr Infos zu unserer praktischen Arbeit finden Sie hier.