• Aktuelles
  • Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Geh mit!"

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Geh mit!"

Nachhaltige Veränderungen durch aufsuchende Bildungsarbeit im ländlichen Raum

Heute endet das Projekt "Geh mit! Gehstrukturen aufsuchender politischer Bildungsarbeit für den ländlichen Raum" nach dreijähriger Laufzeit. "Geh mit!" hatte das klare Ziel, demokratisches Engagement in strukturschwachen ländlichen Gegenden zu stärken und auszubauen. Durch gezielte aufsuchende Bildungsarbeit vor Ort und einen intensiven Dialog mit den Einwohner*innen wurde demokratisches zivilgesellschaftliches Engagement in ländlichen Räumen gefördert. Die Projektregionen befanden sich im Landkreis Vorpommern-Greifswald, im Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Weiden i. d. Oberpfalz.

Über die Projektlaufzeit hinweg wurden lokale Netzwerke aktiv gefördert, Ideen in die Tat umgesetzt und Vorhaben auf lokaler Ebene erfolgreich realisiert. Diese gemeinsame Anstrengung führte zu einer dauerhaften Stärkung der zivilgesellschaftlichen Strukturen, die das Engagement vor Ort nachhaltig prägen werden.

Ein herzlicher Dank gebührt den engagierten Projektkoordinator*innen, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg von "Geh mit!" beigetragen haben. Ein Dank geht auch an zahlreiche Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Partner, die aktiv am "Geh mit!" Projekt teilgenommen haben. Die gewonnenen Erkenntnisse, etablierten Netzwerke und positiven Veränderungen werden weiterhin in den Regionen spürbar sein.

Das Projekt wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert. Projektträger war der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben. Umgesetzt wurde das Projekt von Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern, Arbeit und Leben Sachsen sowie Arbeit und Leben in Bayern.

Zur Projektseite>>

istock.com/hototechno

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0