• Aktuelles
  • Entschlossener Kampf gegen Rechtsextremismus

Entschlossener Kampf gegen Rechtsextremismus

Gemeinsame Erklärung von DGB und BDA

Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben begrüßt mit großer Zustimmung die gemeinsame Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Unter dem Titel "DGB und BDA gemeinsam gegen Rechtsextremismus" setzen die Sozialpartner ein klares Zeichen gegen extremistische Bestrebungen und für die Werte von Demokratie, Grundgesetz und europäischer Einheit. Der Wortlaut der Erklärung lautet wie folgt:

„Die Sozialpartner in Deutschland haben einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, nach dem Grauen der nationalsozialistischen Herrschaft unser Land wieder aufzubauen und ein Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell zu entwickeln, das einen fairen und sozialen Ausgleich ermöglicht. Dabei haben die Sozialpartner nie unterschieden, welcher Herkunft oder Staatsangehörigkeit die Beschäftigten sind. Das konnte die Demokratie und den Wohlstand in unserem Land über Jahrzehnte sichern helfen. Die deutsche Wirtschaft und die deutschen Gewerkschaften und Betriebsräte wissen, welche enorme Bedeutung der soziale Frieden für Deutschland hat.

Unser gemeinsames Verständnis von Wohlstand und Freiheit beinhaltet unwiderruflich das Bekenntnis zum Grundgesetz und zur Einheit Europas. Allen Bestrebungen, zentrale Aussagen des Grundgesetzes und die europäische Einheit zu schwächen, aber auch den aktuellen Remigrationsplänen der Rechtsextremisten erteilen wir eine klare Absage. Unsere Betriebe sind ein Spiegel der Gesellschaft. Die Menschen, die bei und mit uns arbeiten, sind unsere Kolleginnen und Kollegen, unsere Nachbarn und Freunde. Und wir müssen als Standort Deutschland attraktiv bleiben, auch um ausländische Fachkräfte einzuladen, hier eine Heimat zu finden. Jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger muss sich in unserem Land sicher fühlen. Dafür stehen wir gemeinsam ein.“

Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben begrüßt diese eindeutige Stellungnahme und sieht darin einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Rechtsextremismus und für die Bewahrung demokratischer Werte in Deutschland.

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0