• Aktuelles
  • Einladung zur Preisverleihung Preis Politische Bildung 2022

Einladung zur Preisverleihung Preis Politische Bildung 2022

27. September 2022, 11.00 Uhr, Palisa Berlin

„Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“. Das ist das Thema, zu dem der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) seinen diesjährigen „Preis Politische Bildung“ ausgelobt hat. Träger der Politischen Bildung, gesellschaftliche Initiativen und Gruppen sowie Vereine aus ganz Deutschland waren zur Beteiligung eingeladen. Es geht beim Preis um kreative und innovative Projekte, die sich vor allem mit den Fragen beschäftigt haben, wie gute Politische Bildung mit digitalen oder hybriden Formaten gelingen kann. Wie kann das Zusammenspiel zwischen Hybridformaten, digitalen Lernwelten und authentischen Lernorten Begegnung und Politisches Lernen unterstützen? Prämiert werden in diesem Jahr vier Projekte. Der bap-Vorstand lädt herzlich zur feierlichen Preisverleihung ein. Anmeldeschluss ist der 19. September.

Wer sich vorab mit den Preisträgern beschäftigen möchte, der Blog Politische Jugendbildung stellt diese in einer Themenreihe vor: https://politische-jugendbildung.blog/

Der „bap-Preis Politische Bildung“ wird alle zwei Jahre mit jeweils wechselnden Themen ausgeschrieben.
Förderung: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) / Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Weitere Informationen>>

Photo by Giorgio Trovato on Unsplash

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0