• Aktuelles
  • Diskriminierungskritische Bildung und Künstliche Intelligenzen – Chancen und Herausforderungen

Diskriminierungskritische Bildung und Künstliche Intelligenzen – Chancen und Herausforderungen

Onlinefachtag am 15.11.2023 von 9-16 Uhr

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und wird zunehmend auch in der Politischen Bildung aufgegriffen. In einem Online-Fachtag will sich die Fachgruppe „Antirassismus, Antidiskriminierung, soziale Gerechtigkeit und sozial-ökologische Transformation“ im Programm Politische Jugendbildung von Arbeit und Leben dem Thema in einer diskriminierungskritischen Perspektive annähern und fragen, welchen Chancen und Herausforderungen die Profession gegenübersteht.

Hier die Einladung mit weiteren Informationen zum Programm und Anmeldung.

Bild generiert mit der KI Midjourney | prompt: Arbeit und Leben

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0