• Aktuelles
  • "China – das Land zwischen den Metropolen" Gesellschaftspolitisches Auslandsseminar von AL Berlin im Reich der Mitte 17.10. – 01.11. 2009

"China – das Land zwischen den Metropolen" Gesellschaftspolitisches Auslandsseminar von AL Berlin im Reich der Mitte 17.10. – 01.11. 2009

China stand als Gastgeber der Olympischen Spiele 2008 im Rampenlicht der Welt, die fasziniert auf Chinas scheinbar ungebremsten wirtschaftlichen Boom schaute. Dass das Reich der Mitte dabei wenig Rücksicht auf die Umwelt und Rechte der Arbeitnehmer/innen nimmt, kam nur am Rande vor. Neben tiefer Armut haben sich eine Mitelschicht und eine kleine superreiche Oberschicht entwickelt. Gleichzeitig verharrt das Land in einem Machtsystem, das jeglichen politischen Widerspruch unterdrückt. Außerdem versucht die Kommunistische Partei seine Bürger/innen trotz der Globalisierung vom Einfluss einer internationalen Diskussion z.B. über das Internet zu isolieren. Ob dieser Ritt des Drachens gelingt oder ob die Widersprüche im Land aufbrechen, werden die nächsten Jahre zeigen.

Das Seminar beginnt in der Hauptstadt Peking/Beijing mit Besuch des Platzes des Himmlischen Friedens, der Verbotenen Stadt, der Chinesischen Mauer und dem Kulturzentrum „Fabrik 798“. Mit dem Nachtzug fahren wir weiter nach Pingyao (UNESCO Weltkulturerbe) in die chinesische Vergangenheit und Provinz und von dort zur Millionenmetropole Wuhan unweit Yichang am Drei-Schluchten-Damm. Mit dem Schiff geht es zwei Tage über den neuen Mega-Stausee nach Chongquing und mit dem Flugzeug nach Guilin mit seiner traumhaften Flusslandschaft mit den spektakulären Karstbergen. Zum Schluss besuchen wir die erste Sonderwirtschaftszone der Volksrepublik in Kanton/Guangzhou und der Abschluss bildet die faszinierende Metropole Hongkong, von der wir zurückfliegen.

Studienleitung: Dr. Heinrich-Wilhelm Wörmann

Teilnahmebeitrag 3000, - €

Leistungen: Internationale Flüge mit Lufthansa, drei Inlandflüge, dreitägige Schiff-Fahrt, alle Transfers und Programmkosten, Informationsreader, Seminarleitung, deutschsprachige Reiseleitung vor Ort Dolmetscher/in, Unterkunft in DZ (EZ gegen Zuschlag), durchgängig Halb- z.T. Vollpension, Visagebühren. Eine Verlängerung des Aufenthaltes auf eigene Kosten ist möglich. Die Mindestteilnahmezahl sind 16 Personen.

Vorbereitungsseminar: 12.09.2009 im DGB-Haus, Berlin-Brandenburg

Kontakt: Arbeit und Leben Berlin, 030 2100066-0,

ARBEIT und LEBEN Berlin

Bundesarbeitskreis
Arbeit und Leben e.V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel.: (0202) 97 404 - 0